Am 10. November 2012 startet die Bewerbungsphase für die Teilnahme 2013. Junge Menschen zwischen 21 und 30 Jahren aus fast allen Berufszweigen und Studienrichtungen können sich bewerben. Bewerbungen für das ASA-Programm der Engagement Global sind bis zum 10. Januar 2013 unter www.asa-programm.de möglich.
Seit über 50 Jahren fördert das ASA-Programm Menschen, die sich für weltweite Zusammenhänge interessieren, sich engagieren und etwas bewegen wollen. Gemeinsames Lernen und gesellschaftliche Verantwortung stehen hierbei im Fokus. Ziel ist es, im Norden zu einer stärkeren Sensibilisierung für globale und entwicklungspolitische Themen beizutragen.
Die Teilnehmenden besuchen und gestalten Seminare, arbeiten für mehrere Monate in einem Projektpraktikum in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Südosteuropa. Im Anschluss folgt eine intensive Auswertung und es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich weiterhin in Deutschland und Europa entwicklungspolitisch zu engagieren.
Die Seminare: Hier setzen sich die Teilnehmenden mit globalen Zusammenhängen auseinander und erarbeiten sich innovative Methoden zu Themen wie interkulturelle Kommunikation oder Antirassismus.
Das Projektpraktikum: Während der drei- bis sechsmonatigen Projektphase arbeiten die jungen Menschen in einer Partnerorganisation. Sie begleiten z. B. Jugendliche bei einem Filmprojekt in Brasilien, beraten Textilarbeiterinnen in Bangladesch oder evaluieren Wasserkraftanlagen in Kamerun.
Die Aktion Globales Lernen: Nach der Rückkehr werden die Teilnehmenden als Multiplikator_innen für Globales Lernen aktiv und organisieren Workshops, Ausstellungen, Theaterstücke oder Kampagnen. Dabei werden sie von einem großen Alumni-Netzwerk unterstützt.
Das ASA-Programm ist in Trägerschaft der Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen. Weitere Informationen zum ASA-Programm sowie zum Online-Bewerbungsverfahren gibt es unter: www.asa-programm.de.