Wissenschaftliches Arbeiten Wissenschaftliches Arbeiten
  • Home
  • Infomaterialien
    • Was ist wissenschaftliches Arbeiten?
    • Kriterien des wissenschaftlichen Arbeitens
    • Wissenschaftliches Schreiben
    • Nützliche Muster und Textbausteine
  • Datenbanken
    • Datenbanken für wissenschaftliche Arbeiten und Literatur
    • Empirische Datenbanken
  • Bücher
    • Wörterbücher
    • Rechtschreibung & Grammatik
    • Lernmethoden
  • Nützliche Links
  • Home
  • Infomaterialien
    • Was ist wissenschaftliches Arbeiten?
    • Kriterien des wissenschaftlichen Arbeitens
    • Wissenschaftliches Schreiben
    • Nützliche Muster und Textbausteine
  • Datenbanken
    • Datenbanken für wissenschaftliche Arbeiten und Literatur
    • Empirische Datenbanken
  • Bücher
    • Wörterbücher
    • Rechtschreibung & Grammatik
    • Lernmethoden
  • Nützliche Links
  •  

Mustervorlage Abstract

Home / Nützliche Muster und Textbausteine für die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten / Mustervorlage Abstract

Mit der Einführung des Mindestlohngesetzes für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland sind eine Vielzahl neuer Anforderungen an die Steuerung ihrer Personalressourcen und Sicherung ihrer Liquidität entstanden. In der vorliegenden Diplomarbeit werden insbesondere die veränderten Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter der KMU im Vergleich vor und nach der Einführung des Mindestlohngesetzes betrachtet.

Die Untersuchung geht der Frage nach, ob und wie das Instrument des Freizeitausgleichs und Lohnausgleichs von den KMU genutzt wurde und welche Auswirkungen auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu beobachten sind.

Die Untersuchung basiert auf einer Literaturanalyse und greift auf die empirische Fragebogenmethode zurück (Befragungen von Fach- und Führungskräften sowie Mitarbeitern in KMU). Daneben werden Ergebnisse aus vier Expertengesprächen mit Führungskräften von KMU in Rheinland-Pfalz herangezogen, welche die Einführung des Mindestlohns als überwiegend kritisch einschätzen.

Die Erkenntnisse aus der Literaturanalyse sowie der kritischen Beurteilung der Befragten ergeben sehr unterschiedliche Sichtweisen auf den gesetzlichen Mindestlohn von Unternehmens- und von Mitarbeiterseite. Wie die höheren Lohnkosten erwirtschaftet werden können und wie für alle Beteiligten dadurch ein Gewinn entsteht, muss jedes Unternehmen differenziert erarbeiten. Hier sind beispielsweise Weiterbildungsmaßnahmen angeraten, um die Mitarbeiter zu höheren Leistungen zu befähigen. Weitergehende Ergebnisse sind den Handlungsempfehlungen am Ende der Arbeit zu entnehmen.

Inhalte dieses Kapitels

  • Was ist wissenschaftliches Arbeiten?
  • Die Kriterien des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Wissenschaftliches Schreiben
  • Nützliche Muster und Textbausteine für die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten
    • Formulierungsbausteine für wissenschaftliche Arbeiten
    • Mustervorlage der Eidesstattlichen Erklärung
    • Muster-Deckblatt (Titelblatt) für die Hausarbeit und Seminararbeit
    • Mustervorlage Inhaltsverzeichnis
    • Muster für ein Literaturverzeichnis
    • Mustervorlage Sperrvermerk
    • Mustervorlage Abstract
    • Mustervorlage für einen Bearbeitungs-Zeitplan (Hausarbeit / Seminararbeit)
    • Mustervorlage für einen Bearbeitungs-Zeitplan (Masterarbeit)
    • Mustervorlage Checkliste für die Schlusskorrektur
    • Qualitätsbewertung durch Fehleranalyse: Der Gegencheck
ÜBER UNS
WORUM GEHT'S?
VISION, MISSION & WERTE
ARBEITENARTEN UND ANFORDERUNGEN
DATENBANKEN
BÜCHER
Datenschutzerklärung
Impressum
NÜTZLICHE LINKS

Copyright© 2019 Wissenschaftliches-Arbeiten

Im Interesse der Benutzerfreundlichkeit und zur Verbesserung unseres Services verwenden wir Cookies. Mehr dazu lesen Sie unter Datenschutz.AKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT
Next Up

Previous
Mustervorlage Sperrvermerk

Sperrvermerk Die vorliegende Masterarbeit mit dem Titel ………………………… enthält interne und vertrauliche Daten des Unternehmens XYZ. Die Masterarbeit darf nur…