Wissenschaftliches Arbeiten Wissenschaftliches Arbeiten
  • Unsere Leistungen
    • Projektberatung & Konzeptentwicklung
    • Methodische Unterstützung & Studiengestaltung
    • Datenanalyse & Auswertung
    • Qualitätsmanagement & Projektcontrolling
    • KI-Lektorat
  • eBook zum Wissenschaftlichen Arbeiten
  • Kontakt
  • Unsere Leistungen
    • Projektberatung & Konzeptentwicklung
    • Methodische Unterstützung & Studiengestaltung
    • Datenanalyse & Auswertung
    • Qualitätsmanagement & Projektcontrolling
    • KI-Lektorat
  • eBook zum Wissenschaftlichen Arbeiten
  • Kontakt
  •  

Mustervorlage für einen Bearbeitungs-Zeitplan (Hausarbeit / Seminararbeit)

Home / eBook zum Wissenschaftlichen Arbeiten / Nützliche Muster und Textbausteine für die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten / Mustervorlage für einen Bearbeitungs-Zeitplan (Hausarbeit / Seminararbeit)

Umfang der Arbeit: 20 Seiten; Bearbeitungszeitraum: 6 Wochen

Zeitplan

1.–3. Woche: Arbeitsphase A (Einarbeitung)

  • Themenfindung

  • Recherche

  • Materialstrukturierung

  • Datenerhebung und -auswertung

  • Erstellen erster Vorüberlegungen und Textentwürfe

4.–5. Woche: Arbeitsphase B (Umsetzung)

  • Erstellen der Rohfassung

bei Wochenpensum: mind. 10 Seiten

bei Wochenarbeitszeit: 5 Tage

  • Überarbeitung der Ergebnisse aus Arbeitsphase A

6. Woche: Arbeitsphase C (Kontrolle)

  • Überarbeitung der Schlussfassung und Korrektur

  • Kontrolle

  • Schlussredaktion

  • Kopieren/Layout/Bindung: Abgabe

Das Unternehmen

ÜBER UNS
WORUM GEHT'S?
VISION, MISSION & WERTE
eBook zum Wissenschaftlichen Arbeiten

Unsere Leistungen

Projektberatung & Konzeptentwicklung
Methodische Unterstützung & Studiengestaltung
Datenanalyse & Auswertung
Qualitätsmanagement & Projektcontrolling
KI-Lektorat

Informationen

Datenschutzerklärung
Impressum
AGB

Copyright© 2025 Wissenschaftliches-Arbeiten