Wissenschaftliches Arbeiten Wissenschaftliches Arbeiten
  • Home
  • Infomaterialien
    • Was ist wissenschaftliches Arbeiten?
    • Kriterien des wissenschaftlichen Arbeitens
    • Wissenschaftliches Schreiben
    • Nützliche Muster und Textbausteine
  • Datenbanken
    • Datenbanken für wissenschaftliche Arbeiten und Literatur
    • Empirische Datenbanken
  • Bücher
    • Wörterbücher
    • Rechtschreibung & Grammatik
    • Lernmethoden
  • Nützliche Links
  • Home
  • Infomaterialien
    • Was ist wissenschaftliches Arbeiten?
    • Kriterien des wissenschaftlichen Arbeitens
    • Wissenschaftliches Schreiben
    • Nützliche Muster und Textbausteine
  • Datenbanken
    • Datenbanken für wissenschaftliche Arbeiten und Literatur
    • Empirische Datenbanken
  • Bücher
    • Wörterbücher
    • Rechtschreibung & Grammatik
    • Lernmethoden
  • Nützliche Links
  •  
Die besten Wissenschaftsbücher des Jahres 2013

Wissenschaftsbuch des JahresIn der Aula der Wissenschaften hat Wissenschafts- und Forschungsminister Dr. Karlheinz Töchterle gestern die besten Wissenschaftsbücher 2013 ausgezeichnet. Mit “Wolf – Hund – Mensch” (Kurt Kotrschal) sowie “Oberst Redl” (Verena Moritz, Hannes Leidinger) haben es in den Kategorien Medizin/ Biologie bzw. Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften zwei Werke österreichischer Forscher an die Spitze geschafft. Der Preis für das beste natur-, und technikwissenschaftliche Buch geht an “Energien der Zukunft.  Weiterlesen...

Read More
Die International School of Management (ISM) bietet Schnupperstudium für Bachelor-Studiengänge an

International School of Management (ISM)Die Orientierung bei der Wahl eines passenden Studiengangs zu behalten, fällt vielen Oberstufenschülerinnen und -schülern schwer. Ob Hochschulstandort, Fachrichtung oder Hochschultyp – es gibt zahlreiche Aspekte, die bei der Entscheidung für ein Studium berücksichtigt werden müssen. Die International School of Management (ISM) bietet deshalb mit dem Schnupperstudium die Möglichkeit, die Bachelor-Programme kennenzulernen und erste Eindrücke vom Hochschulalltag an der ISM zu sammeln. Das nächste Schnupperstudium findet im März 2013 statt.  Weiterlesen...

Read More
Die LMU München zeichnet innovative Lehrkonzepte und studentische Forschungsprojekte aus

Am gestrigen Donnerstag hat die LMU acht Preise im Rahmen des Programms [email protected] vergeben. Der LMU Lehrinnovationspreis würdigt Lehrende, die innovative Lehrkonzepte erarbeiten und umsetzen. Die besten studentischen Forschungsprojekte werden mit dem LMU Forscherpreis für exzellente Studierende prämiert. Die systematische Integration von Forschungs- und Praxisorientierung in die Lehre ist ein Ziel des Programms im Rahmen des Qualitätspakts Lehre. Dazu gehört unter anderem, dass Studierende bereits während des Studiums die Gelegenheit haben, ein Forschungsprojekt weitgehend selbstständig durchzuführen. Die Preise werden von der LMU jährlich vergeben.  Weiterlesen...

Read More
Studenten wissen wenig über das Thema Berufsunfähigkeit

Im Auftrag der Hannoverschen hat das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung eine Studie zum Thema Berufsunfähigkeit durchgeführt. Dabei kam heraus, dass 50 Prozent der jungen Deutschen unter 30 Jahren nicht wissen, was Berufsunfähigkeit bedeutet und die Risiken im Fall einer Berufsunfähigkeit nicht richtig einschätzen.  Weiterlesen...

Read More
Die RWTH Aachen vergibt die meisten Stipendien in NRW

RWTH AachenDie RWTH Aachen ist zum vierten Mal in Folge Spitzenreiterin bei der Stipendienvergabe in NRW. Zum Wintersemester 2012/2013 werden 605 Stipendiatinnen und Stipendiaten durch den Bildungsfonds, das Stipendienprogramm der Hochschule, gefördert. Mehr als eine Million Euro hat die RWTH dafür von privaten Förderern eingeworben. Verdoppelt wird diese Summe aus Mitteln der öffentlichen Hand. Die Stipendien werden in Kooperation mit dem Deutschlandstipendium und NRW-Stipendienprogramm vergeben.  Weiterlesen...

Read More
ASA-Programm 2013 – Bewerbungsstart für 250 Stipendien

ASA-Programm Am 10. November 2012 startet die Bewerbungsphase für die Teilnahme 2013. Junge Menschen zwischen 21 und 30 Jahren aus fast allen Berufszweigen und Studienrichtungen können sich bewerben. Bewerbungen für das ASA-Programm der Engagement Global sind bis zum 10. Januar 2013 unter www.asa-programm.de möglich.  Weiterlesen...

Read More
Ranga Yogeshwar wird ausgezeichnet für sein Engagement für Bibliotheken

Ranga YogeshwarDer Physiker und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar erhält die Karl-Preusker-Medaille 2012. Der Dachverband der Bibliotheks- und Informationsverbände, Bibliothek & Information Deutschland (BID) e.V. würdigt damit Yogeshwars besonderes Engagement für Bibliotheken und Informationseinrichtungen. In der Begründung der Jury heißt es: “Ranga Yogeshwar hat sich über viele Jahre hinweg für Bibliotheken stark gemacht und immer wieder auf eindrucksvolle Weise verdeutlicht, warum eine Gesellschaft Bibliotheken braucht”.  Weiterlesen...

Read More

Posts navigation

1 2 … 8 »
ÜBER UNS
WORUM GEHT'S?
VISION, MISSION & WERTE
ARBEITENARTEN UND ANFORDERUNGEN
DATENBANKEN
BÜCHER
Datenschutzerklärung
Impressum
NÜTZLICHE LINKS

Copyright© 2019 Wissenschaftliches-Arbeiten

Im Interesse der Benutzerfreundlichkeit und zur Verbesserung unseres Services verwenden wir Cookies. Mehr dazu lesen Sie unter Datenschutz.AKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT
Next Up
Die LMU München zeichnet innovative Lehrkonzepte und studentische Forschungsprojekte aus

Am gestrigen Donnerstag hat die LMU acht Preise im Rahmen des Programms [email protected] vergeben. Der LMU Lehrinnovationspreis würdigt Lehrende, die…

Previous
McKinsey vergibt den Business Technology Award für herausragende wissenschaftliche Arbeiten

Startschuss für die Vergabe des Business Technology Awards von McKinsey & Company: Ab sofort können sich Nachwuchswissenschaftler, die im Bereich…