Unsere Webseite richtet sich an Studenten, Schüler und alle anderen Interessierten, die vor dem Verfassen der ersten wissenschaftlichen Arbeit, einer wichtigen Abschlussarbeit oder Forschungsbericht stehen oder sich im Allgemeinen mit wissenschaftlichem Arbeiten beschäftigen. Dabei kann es sich um das Abfassen von Referaten, Abstracts, Protokollen, Seminararbeiten oder auch Abschlussarbeiten (Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und sowie Dissertationen) handeln. Jeder, der sich zum ersten Mal mit solchen Themen konfrontiert sieht, wird dadurch vor immense Herausforderungen gestellt, denn wissenschaftliches Arbeiten bedarf bestimmter Regeln und Verfahren. Diese machen die erarbeiteten Aussagen vergleichbar und nachprüfbar, durchgeführte Experimente und empirische Untersuchungen replizierbar und stellen die Basis für die Erstellung einer hochwertigen wissenschaftlichen Arbeit und dessen Veröffentlichung dar.
Anhand der Informationsmaterialien auf dieser Webseite und unseres eBooks möchten wir allen Hilfesuchenden die wichtigsten Regeln und Verfahren des wissenschaftlichen Arbeitens anschaulich erklären. Wer diese essentiellen Regeln beherrscht, dem fällt das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten leichter und hat höhere Chancen auf Erfolg.
Die Informationen in unserer Wissenssammlung und in unserem eBook basieren auf der Arbeit und den reichhaltigen Erfahrungen unseres interdisziplinären Teams aus Akademikern und Forschern mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen. Ein Großteil unserer Experten ist seit langem aktiv in Forschung und Lehre in ihrem entsprechenden Fachbereich involviert und erfüllen somit alle Voraussetzungen, um das für Sie notwendige Wissen in möglichst komprimierter Form bereitzustellen und dieses dennoch in verständlicher Form zu erklären. Darüber hinaus sind wir jederzeit bestrebt, neue Entwicklungen in der Forschung und wissenschaftlichen Praxis frühzeitig zu erkennen, für Sie verständlich aufzubereiten und Ihnen die Ergebnisse hier zur Verfügung zu stellen.
Natürlich wäre die Wissenschaft nichts ohne einen ausgiebigen wissenschaftlichen Diskurs! Falls Sie daher Fragen, Anregungen und Kritikpunkte haben, freuen wir uns jederzeit über Ihre Nachricht. Treten Sie einfach in direkten Kontakt mit uns, wir beraten, unterstützen und diskutieren gerne mit Ihnen!